Ökumenische Maiandacht

„Was er euch sagt, das tut!“

 

Bildrechte beim Autor

Foto: NP

Ein absolutes Novum: Der Ökumenische Arbeitskreis gestaltete im Mai zu dem Thema „Maria, eine starke Frau“ eine ökumenische Maiandacht, mit der Absicht, „dass wir am Beispiel Marias im Glauben bestärkt werden“, so Diakon Horst Gottschalk in seiner Begrüßung. Anhand von vier Situationen aus Marias Leben – Verheißung ihrer Schwangerschaft, das Magnifikat, der zwölfjährige Jesus im Tempel und die Hochzeit von Kana – wurde aufgezeigt, mit welch immensem Gottvertrauen sie – trotz Lebensgefahr und Sorgen um ihren pubertierenden Sohn – Gottes Auftrag angenommen hat und seine Wege gegangen ist.Mit diesem Vorbild vor Augen müssten auch wir uns Fragen stellen wie: „Hören wir Gottes Wort überhaupt? Und haben wir dann auch den Mut es zu tun?“ Marias Worte zu den Dienern auf der Hochzeit in Kana „Was er euch sagt, das tut!“ gälten genauso für uns heute. Ganz bewusst fand diese Andacht in der Martin-Luther-Kirche statt, war Luther doch ein großer Marienverehrer, was sich in seiner Auslegung zum Magnifikat widerspiegelt, die er 1521 an den Kurfürsten Friedrich den Weisen geschrieben hatte und aus der zitiert wurde. Kerstin Weickert